top of page

Überwältigende Teilnehmerzahl beim Pfingstlauf 2019

(Christin Stiewe)


Der Pfingstlauf 2019 stand in diesem Jahr lange auf der Kippe. Wie mittlerweile alle wissen, ist der langjährige Organisator Heinrich Rheker seit Mitte März im Krankenhaus und ein Urgestein wie Heinrich zu ersetzen, stellte für alle eine große Herausforderung dar. Zumal auch seine Frau Magret Rheker in diesem Jahr nicht für die Organisation des traditionellen Laufevents in Kollerbeck zur Verfügung stand.

Glücklicherweise erklärte sich Heinrichs Bruder Johannes, gemeinsam mit der Laufgruppe und vielen vielen helfenden Händen dazu bereit den Pfingstlauf durchzuziehen. Er sollte es nicht bereuen!!

Die Teilnehmerzahl (knapp 490), und insbesondere die teilnehmenden Kinder (133) haben alle überrascht und wahnsinnig gefreut. Die Nachwuchsabteilungen aus Ovenhausen und Hembsen sind mit einer überwältigenden Teilnehmerzahl zu uns in Rehbergstadion gereist und haben dem SV Kollerbeck so signalisiert, dass diese tolle Laufveranstaltung für Groß und Klein im Kreis Höxter erhalten bleiben muss. „Ihr müsst das unbedingt weiter machen. Sowas Tolles darf jetzt nicht aufhören.“, hieß es da vom Hembsens Trainer Josef Hillebrand.

Doch so viele Teilnehmer stellten auch das Organisationsteam vor neue Herausforderungen: Unsere eingeplanten 85 Medaillen für die Schülerläufe reichten nicht aus, soviel stand am Freitagabend beim Blick auf die Voranmeldungen fest. Daher wurden kurzer Hand 45 Medaillen nachgeordert, denn in Kollerbeck bekommt jeder Teilnehmer der Schülerläufe eine Medaille und eine Urkunde. Bei unserem Volkslauf steht die Freude am Laufen absolut im Vordergrund und jedes Kind hat eine individuell tolle Leistung erbracht, die wir mit der Übergabe der Medaillen würdigen.

Das Organisationsteam entschied sich in diesem Jahr erstmals dazu die Schülerläufe auf der gesamten Breite des Rasenplatzes zu starten. Der sonst übliche Startplatz war für 58 startende Mädchen und 51 startende Jungen einfach zu eng.

Cara Henke und ihr Team, sowie Johannes Lensdorf trainieren jeden Freitag knapp 45 Kinder rund um den Sportplatz. Neben Laufen, Springen und Werfen kommt dabei der Spaß nicht zu kurz und das Gemeinschaftserlebnis ist für die Kinder eine großartige Erfahrung, die sie lange im Gedächtnis behalten werden. Am Pfingstlauf will daher doch jedes Kind gerne teilnehmen, schließlich ist das für uns Läufer so etwas wie das „Heimspiel“ für die Fußballer.

Daher gab es auch eine gute Beteiligung beim Bambinilauf. Die jüngsten Kinder (5 Jahre und jünger) zeigten gemeinsam mit ihren Eltern auf der Stadionrunde eine tolle Leistung und liefen unter tosendem Applaus ins Ziel ein. Als Belohnung gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und eine Süßigkeit.

Natürlich konnten die Organisatoren nicht allen Herausforderungen gewachsen sein, und wer den Pfingstlauf kennt wird auch die ein oder andere Panne bemerkt haben. Wir haben alles gegeben und hoffen, dass uns dies verziehen wird und wir alle im nächsten Jahr, zum dann 48. Pfingstlauf in Kollerbeck begrüßen können.


Ergebnisse des Laufes sind einsehbar unter:

https://my5.raceresult.com/118377/results?lang=en#0_0EB8CF


Weitere Berichte:

https://www.westfalen-blatt.de/Lokalsport/Kreis-Hoexter/Marienmuenster/3815938-Pfingstlauf-in-Kollerbeck-Fast-500-Teilnehmer-sind-neuer-Rekord-des-Traditionslaufes-Dohmann-laeuft-zum-Premierensieg




121 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page